Aktuelles
Flächengrößte Kita in Krefeld wird planmäßig eröffnet

03.01.2025

Flächengrößte Kita in Krefeld wird planmäßig eröffnet

Am 03.01.2025 wurde der Neubau der neuen Kita Blumenwiese an der Blumenstraße 169 planmäßig eröffnet. Vertreter der Stadt Krefeld, Eltern, Kinder, am Bau beteiligte Firmen und weitere Interessierte haben die Kita besichtigen können. In vielen Einzelgesprächen wurden die Details über die Bauart der angewendeten Modulbauweise, Ausstattung in der Kita, Nutzung der einzelnen Räume, das pädagogischen Konzept und alles rund um die Kita ausgetauscht. Für die Kinder wurden altersentsprechende Spiel- und Bastelaktionen angeboten.

Am 06.01.2025 startet der erweiterte Betrieb mit dann 6 Gruppen auf dem über 6.000 Quadratmetern großen Gelände. Für die Betreuung der Kinder stehen über 1.600 Quadratmeter im Innern der Kita zur Verfügung. Die zahlreichen Räume befinden sind im zweistöckigen Neubau der Kita und im daneben liegenden ehemaligen Jugendheim, welches bereits seit Oktober 2023 als provisorische Kita genutzt wird und auch weiterhin für die Betreuung der Kinder zur Verfügung steht. Die Kita ist damit innen und außen die flächengrößte Kita in Quadratmetern pro Kind in Krefeld.

Auf dem Außengelände, welches über einen großen und schattenspendenden Baumbestand verfügt, stehen bereits mehrere große und kleine Spielgeräte, die nur darauf warten, von den Kinder erobert zu werden. Die Rasenflächen, eine große Spielwiese und mehrere Ruhebereiche mit weiteren Baumgruppen und Blumenwiesen werden angelegt, sobald die Witterung dies ermöglicht. Insgesamt verfügt die Kita dann über einen von den Kindern stets begehbaren Außenbereich sowie eine große Erweiterungsfläche, die außerhalb der Hol- und Bringzeiten geöffnet werden kann und auf dem eigenen Grundstück zu vielseitigen Aktivitäten im Freien einlädt.

In der Kita erwarten die Kinder helle und freundliche Räume, die mit neuen Möbeln sowie abwechslungsreichen Spielen- und Bastelmaterialien ausgestattet wurden. Pro Gruppe stehen ein Gruppenraum und zwei Nebenräume zur Verfügung. Jeder Nebenraum ist einem besonderen Thema gewidmet und entsprechend ausgestattet. So gibt es z. B. für die Kleinsten eine Bauecke sowie einen Malraum und für die Vorschulkinder einen Forscherraum sowie ein Atelier. Die Flure sind so breit gestaltet, dass sie als Spielflure genutzt werden können und im Obergeschoss durch große Lichtkuppeln mit Tageslicht durchflutet. Mit den zusätzlichen Raumangeboten und weiteren Therapieräumen für Ergotherapie und Logopädie sowie den weiteren Nebenräumen wird die Kita nach dem Krefelder Raumprogramm anerkannt und gefördert. Damit ist sichergestellt, dass die Kita auch die sich in den kommenden Jahren ggf. noch ergebenen räumlichen Anforderungen erfüllen wird.

„Wir sind sehr froh, dass wir die Kita termingerecht und innerhalb des uns zur Verfügung stehenden Budgets planmäßig fertigstellen, ausstatten und in Betrieb nehmen können“ berichtet Harald Dahlke, Geschäftsführer der Katholischen Armenverwaltung als Betreiber und gleichzeitig Geschäftsführer der JI Jugendhilfe-Infrastruktur gGmbH als Investor und Bauherr. „Damit können wir unser Leistungsangebot für die Kinder und Familien in Krefeld weiter ausbauen und unserem Leitsatz `Wir helfen Familien` noch intensiver umsetzen.

Die Kita bietet insgesamt 125 Betreuungsplätze, von denen 18 für Kinder unter drei Jahren vorgesehen sind. Die Kinder werden in altershomogenen Gruppen betreut, in denen sich altersentsprechende Spielmaterialien befinden und in denen sie gezielt gefördert werden können. Organisatorisch sind jeweils zwei Gruppen mit gleicher Altersgruppe räumlich nahe beieinander und stimmen sich organisatorisch ab, was die Abläufe in der Kita und die Vertretungsfähigkeit der Mitarbeitenden verbessert. Die Integration und gezielte Förderung von Menschen mit körperlichen, seelischen oder geistigen Einschränkungen sind durch den Einsatz einer eigenen Logopädin und einer eigenen Ergotherapeutin sowie insgesamt erhöhtem Personalbestand gewährleistet. Aktuell werden 15 Kinder mit Beeinträchtigung betreut und gefördert.

Für die Betreuung der Kinder stehen insgesamt 24 Pädagoginnen und Pädagogen als ein bereits gut eingespieltes und multiprofessionelles Team zur Verfügung. Sie werden von zwei eigenen Hauswirtschaftskräften und einer externen Reinigungsfirma unterstützt. Zudem kann die Kita auf die Infrastruktur des Marianum an der Hubertusstraße 226 zurückgreifen, die sich in gleicher Trägerschaft befindet. Damit ist der Einsatz der dortigen Haustechnik und Verwaltung sowie bei Bedarf durch die dortigen Fachdienste und pädagogischen Leitungskräfte möglich. Zudem wird das abwechslungsreiche und gesunde Essen für die Kinder und Mitarbeiter in der Kita täglich frisch aus der Küche des Marianum geliefert, in der Kita fertiggekocht und für jeden ganz frisch auf den Tisch gebracht. Diesen besonderen Mehrwehrt können die Kinder und Mitarbeiter bereits seit dem 01.08.2024 genießen und loben auch das Essen in der Kita in den höchsten Tönen.

„Wir freuen uns alle sehr über unsere neue Kita, die vielen neuen Kinder und Eltern und darauf, dieses Gebäude jetzt so richtig mit Leben füllen zu können“ berichtet Britta Piepers - Kita-Leitung.

Marianum besucht den KEV

02.01.2025

Marianum besucht den KEV

Am 02.01 sind die Kinder und Jugendlichen des Marianum zum Eislaufen, in der Krefelder Rheinlandhalle, eingeladen worden. Der KEV hat es möglich gemacht, dass 35 Kinder mit Betreuern auf dem Eis, eine herrliche Zeit verbringen durften.

Gruppen- und Altersübergreifend wurde Eishockey gespielt, kleine Eistänzerküren geübt und Schlittschuhlaufen gelernt. Der KEV stellte den Beteiligten die Schlittschuhe& Helme, Hockeyequipment und Eislaufpinguine zur Verfügung.

Die kostbare Zeit von 90 Min war voll der wunderschönen Erlebnisse. Begleitet von leuchtenden Augen und lachenden Gesichtern aller Beteiligten.

Wir bedanken uns von Herzen für das grandiose Abenteuer.

Zeemann spendet an das Marianum

19.12.2024

Zeemann spendet an das Marianum

Auch dieses Jahr hat Zeeman wieder eine Spendenaktion für das Marianum gestartet, an der sich die Kunden sehr aktiv beteiligt haben. Heute hat Frau Buchholz den ersten Teil der Spenden übergeben, damit diese pünktlich zu Weihnachten an die Kinder weitergegeben werden können. Da die Spendenaktion noch läuft, wird es im Januar einen zweiten Teil der Spende geben.

Im Namen aller Kinder im Marianum bedanken wir uns bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Kunden für die großzügige Unterstützung und wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr.

Ein Tannenbaum für Panama

18.12.2024

Ein Tannenbaum für Panama

Auch dieses Jahr hat sich die Gruppe Panama entschieden einen Waldspaziergang zu machen und den Weihnachtsbaum selbst zu schlagen.

Dieser führte sie nach Shaephuysen zur Baumschule.

Dort angekommen wurden zunächst alle Bäume begutachtet und weil es so eine große Auswahl gab, machten sie dann doch lieber erst eine Pause bei Waffeln und Kakao.

Nach der Stärkung machten sie sich dann wieder auf, um den schönsten Baum herauszupicken.

Dieser wurde dann mit vereinten Kräften und einer kleinen Handsäge gefällt.

Wer nicht dran war, feuerte kräftig mit an und gemeinsam trugen die Kinder den Baum zum Auto.

Sie nannten ihn „Felix“, weil in der Gruppe zur Zeit die Adventsgeschichte von Felix dem Weihnachtsbaum gelesen wird.

Spende vom Finanzamt

17.12.2024

Spende vom Finanzamt

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Finanzamtes Krefeld haben auch dieses Jahr wieder einen internen Weihnachtsmarkt organisiert. Die Einnahmen der Veranstaltung werden traditionell und vollständig für einen wohltätigen Zweck gespendet.

Im Rahmen der Spendenübergabe haben die Überbringerinnen der Spende auch eine ganze Menge über die Arbeit im Marianum und die hier betreuten Kinder und Jugendlichen erfahren können.

Im Namen der Kinder und Jugendlichen bedanken wir uns für die großzügige und herzliche Spende und wünschen allen Spendern und Mitwirkenden frühliche und besinnliche Weihnachten sowie einenGuten Start in das Jahr 2025.

Aldi unterstützt das Marianum

29.11.2024

Aldi unterstützt das Marianum

Herr Björn Müller (Leiter Verkauf) und Sabine Schmitz (Sekretariat Geschäftsführung) der ALDI SE & Co. KG Mönchengladbach unterstützten das Marianum mit einer sehr großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro. Im Rahmen der Spendenübergabe haben sich die Teilnehmer sehr intensiv über die Arbeit für und mit den Kindern im Marianum ausgetauscht. Die oft schwierige Finanzierung der Urlaubs- und Freizeitaktivitäten der einzelnen Bewohner sowie der Gruppenurlaube wurde dabei sehr schnell als förderfähiges Spendenprojekt gewählt.

Die Kinder aus dem Marianum bedanken sich für die großzügige Unterstützung und wünschen allen Mitarbeitern der Aldi-Filialen eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Halloween in Movie Park

10.11.2024

Halloween in Movie Park

Unser Ausflug zum Movie Park Germany während des Halloween-Horror-Festivals war ein echtes Highlight! Kaum angekommen, stürzten sich unsere Jugendlichen voller Begeisterung auf die Attraktionen.

Nach einigen wilden Fahrten und lauten Schreien war es höchste Zeit für eine Stärkung, um neue Energie zu tanken (und um sicherzustellen, dass die Nerven auch wieder festsitzen). Wir trafen uns zum gemeinsamen Pommes-Essen, während wir uns über die ersten gruseligen Erlebnisse austauschten.

Dann wurde es ernst – die Halloween-Parade zog durch den Park und überall liefen Monster, Geister und weitere Gruselgestalten herum. Aber der wahre Nervenkitzel folgte, als wir uns gemeinsam in das Horrorhaus „The Curse of Chupacabra“ wagten. In einem alten mexikanischen Tempel angekommen, wurden wir von paranormalen Aktivitäten und schaurigen Kreaturen überrascht. Die jugendlichen hielten sich tapfer … zumindest die meisten von ihnen.

Ein Tag, den niemand so schnell vergessen wird.

St. Martin 2024

08.11.2024

St. Martin 2024

Am 08.11.2022 feierten die Bewohner im Marianum das St.-Martins-Fest. Die Kinder zeigten stolz ihre liebevoll gebastelten Laternen und das gesamte Gelände strahlte in ihrem Kerzenschein. Ein St.-Martins-Feuer, St. Martin auf seinem Pferd und die Bettlerszene durften natürlich nicht fehlen. Die Lieder wurden von einer kleinen Musikkapelle gespielt und von den Kindern mit Begeisterung mitgesungen.

Im Anschluss waren alle noch zu heißem Kakao, Kinderpunsch, einem riesigen Weckmann und Keksen und zu einem gemeinsamen Verweilen eingeladen.

Darüber hinaus feiern in dieser Woche auch die Kinder aus dem Kindergarten Marianum und der Kita Blumenwiese ihre St.-Martins-Feiern.

Helloween 2024

26.10.2024

Helloween 2024

Am 26.10.24 war es wieder so weit. Zum dritten Mal in Folge haben sich die Gruselgestalten im stillgelegten Schwimmbad getroffen; „Halloween starts“

Nach einem Umbau der Themenräume, in Zeitabständen von Mai bis Oktober, durften Kinder und Jugendliche des Marianum, ab 12 Jahren, sowie Gäste, einen Rundgang durch unterschiedliche Themenräume machen.

Die gruseligen Gestalten haben für ordentlich schaurige Gefühle gesorgt. Es wurde viel geschrien und gelacht.

Gleichzeitig fand für die jüngeren Kinder ein Aula-Kino statt. Im Außenbereich wurden für das leibliche Wohlergehen der Besucher*innen und Bewohner*innen gesorgt. Von der Küche und anderen Unterstützer*innen wurden Hotdogs und Getränke gereicht.

Zum alljährlichen Fest wurde erneut eine positive Resonanz gezogen.

Seidenraupencross Lauf

15.09.2024

Seidenraupencross Lauf

Am Sonntag in aller Früher machten sich vier Mitarbeitende und eine Freundin des Marianum auf, um am Seidenraupencross Lauf teilzunehmen. Eine Kollegin kam sogar extra mit dem Rad aus Moers nach Krefeld.

Der Lauf selbst führte dann bei bestem Wetter 6,533km durch das Hülser Bruch und über die höchste natürliche Erhebung Krefelds: den Hülser Berg.

Alle waren mit ihren Leitungen zufrieden.

Am meisten können sich aber wohl alle Kinder der Kita Blumenwiese freuen denn mit der Spende wird das Außengelände der neue Kita mit finanziert.

Konzertbesuch in der LANXESS-Arena in Köln

14.09.2024

Konzertbesuch in der LANXESS-Arena in Köln

Dank der großzügigen Unterstützung von LANXESS konnten wir den Jugendlichen unserer Einrichtung ein ganz besonderes Highlight ermöglichen. Am 14. September 2024 hatten sieben Mädchen die Gelegenheit, das Konzert der Popsängerin Ayliva im Rahmen ihrer „In Liebe, Ayliva – Tour 2024“ in Köln zu besuchen.

Der Abend war voller Emotionen – von Gänsehaut und Freudentränen bis hin zu lautem Jubel und ausgelassenem Tanzen. Unsere Jugendlichen ließen sich von der Musik mitreißen, sangen textsicher mit und zeigten ihr Begeisterung in jedem Moment. Die Stimmung in der Arena war großartig und jeder genoss das Konzert in vollen Zügen. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzliches Dankeschön an LANXESS für die tolle Möglichkeit und die langjährige Unterstützung. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!

Run & Fun Firmenlauf in Krefeld

28.08.2024

Run & Fun Firmenlauf in Krefeld

Auch dieses Jahr war das Marianum mit einer aktiven Laufgruppe am Run & Fun Firmenlauf beteiligt. Diesmal sind erstmals auch viele neue Mitarbeiterinnen unserer neuen Kita Blumenwiese mitgelaufen.

Wir freuen uns über die personelle Verstärkung und die Teilnehmer verabredeten sich bereits zum nächsten Lauf in ca. 14 Tagen.

Ferienabschlussgrillen

16.08.2024

Ferienabschlussgrillen

Am 16.08.2024 feierten wir das Ende der Sommerferien, wie jedes Jahr, mit dem traditionellen Ferienabschlussgrillen. Zu Würstchen und Steaks vom Grill gab es ein großzügiges und buntes Salat- und Beilagenbuffet zu dem sich alle Kinder und Mitarbeiter auf dem Hof trafen.

Dieses Jahr hat uns Frau Völlings, amtierende Weltrekordhalterin im Gesichertschminken (509 Motive in 8 Stunden), besucht und ehrenamtlich alle Kinder uns so manchen Mitarbeiter geschminkt. Auf dem Bild sind einige Exponate zu sehen. Weitere Informationen zu Frau Völlings finden Sie auf facebook unter biggisBuntebilder. Anfragen zu geplanten Aktivitäten können Sie gerne an biggisbuntebilder@web.de richten.

Als dann pünktlich um 15 Uhr der Eiswagen auf den Hof fuhr, war die Freude bei den Kindern natürlich um so größer. In der Schlange vor dem Eiswagen stellten sich schnell über 70 Kinder mit Ihren Besuchern und danach natürlich auch die Mitarbeiter an.

Einladung zum Ehemaligentreffen

12.08.2024

Einladung zum Ehemaligentreffen

Hiermit laden wir alle Ehemaligen des Marianum zum Ehemaligentreffen am 07.09.2024 von 13:00 bis 17:00 Uhr ins Marianum ein.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.

Wir freuen uns auf ein schönes Beisammensein, anregende Gespräche und eine gemeinsame Zeit.

Richtfest der Kindertagesstätte Blumenwiese

09.08.2024

Richtfest der Kindertagesstätte Blumenwiese

Am 09.08.2024 wurde das letzte Modul der neuen Kita montiert. Im Anschluss fand das Richtfest statt, an dem insgesamt über 50 Personen teilgenommen haben. Die Möglichkeit der Besichtigung der Kita wurde von allen Teilnehmern gerne angenommen. Alle waren begeistert von der Größe und Anzahl der Räume sowie der durchdachten Vorplanung und bereits ab Werk erfolgten Vormontage. Architekten, Bauleitung und Bauherr standen gerne für Führungen und Fragen zur Verfügung.

Die Mitarbeiter*innen freuen sich schon sehr auf ihre neue Kita.

Montage der neuen Kita Blumenwiese

06.08.2024

Montage der neuen Kita Blumenwiese

In der Nacht zum 06.08.2024 wurden die ersten 5 von insgesamt 20 Modulen für die neue Kindertagesstätte Blumenwiese auf Schwerlasttransportern angeliefert. Am frühen Morgen begann der Aufbau der Module auf der vorbereiteten Bodenplatte. Auf dem Bild sind die ersten drei Module nach der Montage zu sehen. Bereits mittags waren alle 5 Module montiert und ¼ der neuen Kita stand bereits. In den folgenden drei Tagen werden die weiteren Module montiert.

Neue Freude im Tobekeller

02.08.2024

Neue Freude im Tobekeller

Dank einer großzügigen Spende konnte unsere Gruppe Lummerland, sich ein neues Bällebad für den Tobekeller anschaffen.

Die Kinder haben sich riesig über ihren neu umgestalteten Tobekeller gefreut. Der Tobekeller war schon immer einer der Lieblingsorte der Kinder. Umso größer die Freude über das neu eingerichtete Spieleparadies der Kinder. Neben dem Bällebad und einer Turnmatte, wurden auch einige kleinere Anpassungen vorgenommen, um den Raum noch sicherer und gemütlicher zu gestalten.

Es ist wunderbar zu sehen wie viel Freude diese neue Anschaffung den Kindern bringt. Die Kinder tauchen begeistert in die Bälle, toben ausgelassen und genießen die gemeinsame Zeit.
Das Bällebad fördert nicht nur den Spaß, sondern auch die motorischen Fähigkeiten und die soziale Interaktion der Kinder.

Die Kinder und wir haben uns sehr über die neuen Sachen gefreut, die dank der Spende angeschafft werden konnten. Wir bedanken uns dafür herzlich!

Hoch hinaus - im Oki Doki

24.07.2024

Hoch hinaus - im Oki Doki

Am 24.07.2024 ging es für 10 schwindelfreie Kids in die Kletterhalle des Oki Doki Kinderlands in Krefeld. Nach einer Einweisung durch unseren Guide Ali durften unsere Kids sich wahlweise an der Kletterwand oder Hängeleiter probieren. Gemeinsam an die Spitze! Mit Zuspruch und Teamgeist erreichten tatsächlich ALLE Teilnehmer*innen die Spitze in 15m Höhe.

Nach 2 Stunden ausgiebigen Klettern, Anfeuern, Lachen, Erklimmen und manchmal auch dem Überwinden von Ängsten, gab es zum Abschluss ein wohlverdientes Mittagessen.

Wir sagen Danke für den schönen Tag im Oki Doki. Sicherlich gäbe es noch viel mehr Eindrücke zu teilen, aber wie sagt man? „Der Berg spricht für sich selbst“.

Ausflug zum Wasserspielplatz Uettelsheimer See

20.07.2024

Ausflug zum Wasserspielplatz Uettelsheimer See

Am Wochenende begleiteten uns erneut die Ehrenämtler*innen des DHL zu einer Ferienaktion. Diesmal planten wir gemeinsam einen Ausflug zum Wasserspielplatz an den Uettelsheimer See nach Duisburg.

Bei bestem Wetter mit 32 Grad und Sonnenschein machten wir uns auf dem Weg. Der Spielplatz grenzt direkt an den See, sodass die Kinder sich genügend abkühlen konnten und großen Spielspaß mit dem Wasser hatten.

Wir bedanken uns für den tollen Tag und den Einsatz unserer lieben DHLer. Wir freuen uns schon sehr auf die kommende Zeit beim DHL-Camping.

Kino-Nachmittag im Marianum

17.07.2024

Kino-Nachmittag im Marianum

Heute machten sich viele Kinder auf den Weg in den Regenwald, um mit Ella den Jaguar „Hope“ zu retten.

Mit viel Spannung und leckeren Snacks verbrachten wir einen gemeinsame Kinomittag in der Aula.

Da freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Mal.

Gruppenurlaub Lummerland

14.07.2024

Gruppenurlaub Lummerland

Der diesjährige Gruppenurlaub der Wohngruppe Lummerland stand ganz unter dem Motto „neue Straßen“ kennenlernen. Das erste Mal machten wir uns auf dem Weg nach Retranchement zu unserem neu gemieteten Haus. Voller Aufregung wie es wohl sein wird, machten wir uns auf die Reise in unseren siebentätigen Urlaub. Gleich zu Anfang merkten wir, dass sich die lange Fahrt für uns gelohnt hat. Das Wetter spielte mit, sodass wir gleich mehrere Tage den Strand, das Wasser und auch die Fahrradwege erkunden konnten. Schnell gewöhnten wir uns alle an die ruhige und tolle Umgebung. Mit spannenden Aktivitäten, wie einem Besuch im Freizeitpark oder einem Indoorspielplatz, tobten wir uns zudem auch außerhalb des kleinen Ortes aus. So wie jedes Jahr fiel der Abschied am Ende des Urlaubs schwer.

Für alle war vor allem die Fahrradtour das Highlight der gemeinsamen Zeit und wir freuen uns schon, wenn wir im nächsten Jahr hoffentlich wiederkommen können.

Kita erhält Kawuppdich-Zertifikat

03.07.2024

Kita erhält Kawuppdich-Zertifikat

Kawuppdich steht für gezielte Bewegungs- und Gesundheitsförderung im Kita-Alltag. Das Konzept wurde in Kooperation mit dem Stadtsportbund und der Stadt Krefeld im Rahmen eines Modellprojektes für Krefelder Kindertageseinrichtungen entwickelt und umgesetzt.

Die Mitarbeiter der Kita wurden in den Bereichen Bewegung und Ernährung weitergebildet. Die Räume wurden mit zusätzlichen Bewegungsmaterialien ausgestattet und bieten jetzt zusätzliche Bewegungsanreize und -möglichkeiten. Durch die Kooperationen zu Krefelder Sportvereinen und gezielte Angebote der Mitarbeitenden wurde die Bewegung immer weiter in den Kita-Alltag integriert und ist heute eine Selbstverständlichkeit geworden.

Heute wurden die ersten Zertifikate übergeben und wir sind sehr froh, dass wir von Anfang an dabei sind und den Prozess und das Konzept im Rahmen der guten Kooperation mitgestalten konnten.

Bodenplatte für neue Kita Blumenwiese

02.07.2024

Bodenplatte für neue Kita Blumenwiese

Heute wurde die Bodenplatte für die neue Kita Blumenwiese an der Blumenstraße 169 gegossen. Alle Kinder und Erzieher*innen der Kita freuen sich sehr über die großen und sichtbaren Entwicklungsschritte und fiebern der Errichtung der Kita in Modulbauweise in der Zeit vom 06.08.2024 – 09.08.2024 entgegen.

Bei Fragen stehen Ihnen die Erzieherinnen vor Ort sicherlich gerne zur Verfügung. Und wer danach eventuell Teil unseres Teams werden möchte: Wir haben noch einzelne Stellen zu vergeben und freuen uns über Ihre Bewerbung. Weitere Details zu den Stellen finden Sie hier: https://www.marianum-krefeld.de/stellenangebote.html

Neuer VW-Touran eingeweiht

02.07.2024

Neuer VW-Touran eingeweiht

Als Ersatz für unseren inzwischen 13 Jahre alten VW Caddy haben wir, dank einer großzügigen Spende einer befreundeten gemeinnützigen Organisation, heute unseren neuen VW Touran einweihen können. Das Fahrzeug hat 7 Sitze und ist damit ideal für die zahlreichen täglichen Fahrten zu Schulen und Kindergärten geeignet. Zudem können unsere Kindergruppen mit insgesamt 6 Kindern und einem Betreuer damit jederzeit in einem Auto zu Spiel- und Freizeitaktionen starten. Gleichzeitig bietet er aber auch genug Platz für die Wocheneinkäufe oder den Transport größerer Gegenstände. Er stellt damit den idealen Mix für die stets wechselnden Anforderungen an unsere Transportfahrzeuge dar.

Kräutergarten angelegt

13.06.2024

Kräutergarten angelegt

Dank einer Spende und dem persönlichen Einsatz einiger Mitarbeiter*innen des Marianum, wurde ein Kräutergarten angelegt. Dieser befindet sich direkt vor der Küche und wird von den Kindern im Marianum in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden gehegt und gepflegt.

Die Kinder erhalten Informationen zu Kräutern und Gewürzen und lernen die unterschiedlichen Gerüche sowie Geschmäcker kennen. Wir wecken damit auch das Interesse, einmal etwas Neues auszuprobieren und mit dem Geschmack zu experimentieren.

Weltrekort im Gesichter Schminken

08.06.2024

Weltrekort im Gesichter Schminken

Am 08.06 besuchten viele Kinder des Marianum das Stadtfest "Kultur findet Stadt" und dort den Schminkstand von Birgit Völlings. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Weltrekord im Gesichter Schminken zu brechen. Zusätzlich konnten die Kinder sich Tattoos auf den Arm anbringen lassen.

Es war ein wunderschönes Erlebnis und Frau Völlings hat einen neuen Weltrekord im Gesichter Schminken aufgestellt: 509 mit Motiven geschminkte Gesichert in acht Stunden.

Weitere Informationen zu Frau Völlings finden Sie auf facebook unter biggisBuntebilder. Anfragen zu geplanten Aktivitäten können Sie gerne an biggisbuntebilder@web.de richten.

Erster Spatenstich für die neue Kita Blumenwiese

27.05.2024

Erster Spatenstich für die neue Kita Blumenwiese

Am 27.05.2024 findet der erste Spatenstich für unsere neue Kita Blumenwiese an der Blumenstraße 169 (Ecke Frankenring) in Krefeld statt.

Mit der neuen Kita setzen wir uns einmal mehr mit voller Kraft für die Belange der Kinder und deren Familien in Krefeld ein. Wir möchten hier in Krefeld viel bewegen und daher lautet unser Leitspruch auch „Wir helfen Familien“. Unser erster Spatenstich erfolgte daher auch nicht mit der üblichen kleinen Schaufel, sondern auch direkt mit voller Kraft und großen Bagger. Das war für die Kinder, die alle Arbeiten von ihrem Außenspielbereich sehr gut beobachten können, auch viel interessanter.

In den nächsten Wochen werden die Grundleitungen gelegt und die Bodenplatte gegossen. In der 32. Kalenderwoche (Anfang August) erfolgt dann die Anlieferung und Montage der 22 Module für die neue Kita in Modulbauweise. Der anschließende Innenausbau wird im November abgeschlossen sein. Die Eröffnung des Neubaus und Erweiterung des Angebotes von drei auf sechs Gruppen erfolgt im Januar 2025.

Interessenten können sich den Baufortschritt gerne vor Ort ansehen. Bei Fragen stehen Ihnen die Erzieherinnen vor Ort sicherlich gerne zur Verfügung. Und wer danach eventuell Teil unseres Teams werden möchte: Wir haben noch Stellen zu vergeben und freuen uns über Ihre Bewerbung. Weitere Details zu den Stellen finden Sie hier: https://www.marianum-krefeld.de/stellenangebote.html

 

Frühlingsfest 2024

25.05.2024

Frühlingsfest 2024